7. Historisches Bedaius Familienfest 2015
Termin:
03.10.2015 - 10:00 bis 17:00
Adresse:
Keltengehöft Stöffling
Stöffling 1
83376 Stöffling
DeutschlandMit Kelten, Römern und Bajuwaren im Keltengehöft Stöffling
Bei freiem Eintritt können die Besucher im Keltengehöft Stöffling in die Welt der Kelten, Römer und der Bajuwaren eintauchen. All diese antiken Völkerschaften finden sich alljährlich im Oktober friedlich nebeneinander auf dem Archäologischen Rundweg von Seeon-Seebruck-Truchtlaching ein.
Bereits zum 7. Mal wird das beliebte Fest von der Tourist-Information Seebruck in Zusammenarbeit mit dem Verkehrsverein Truchtlaching veranstaltet.
Die letzten 6 Jahre sorgte der keltisch-römische Fluss- und Seegott des Chiemsees, „Bedaius“ für traumhaftes Herbstwetter und auf diese Wetteraussichten freuen sich die Veranstalter auch dieses Mal.
Besonderes Glanzlicht ist auch in diesem Jahr die Vorführung des 1 zu 1 Nachbau, eines römischen Pfeilgeschützes, durch die Römergruppe Bedaienses. Das Geschütz vom Typ Orsova entstand im Rahmen eines deutschlandweiten Projekts, mit universitärer Unterstützung und Förderung durch die Varusgesellschaft e. V..
Die Geschütz- und Fernkampfvorführung findet ebenso wie das Bogenschießen für die Besucher des Festes, auf der Wiese vom Moierhof, gegenüber des Keltengehöftes statt.
Anschauen, Staunen, Mitmachen…
- Waffen und Ausrüstung der Kelten, Bajuwaren und Römer.
- Lederarbeiten, Leder punzieren,
- Schautisch Schuhe der Eisenzeit und keltischer Schmuck,
- Holzarbeiten, Schnitzen,
- Spinnen, Weben, Kammweben, Brettchenweben, Weben am Gewichtswebstuhl, Wollschautisch und ausprobieren von alten Handwerkstechniken für Besucher, Färben mit Pflanzenfarben
- Kettenhemdflechten und eine Schmiede
- Salzsieden und Schautisch „prähistorischer Salzabbau“,
- Schautisch Essen zur Keltenzeit, Steinmühle zum Kornmahlen,
- Perlendrehen im Kuppelofen.
- Historische Gruppen und Händler…
Keltengruppen
- Clan Cuallaidh
- Touta Nanto En
- Daru Venia
- Boier in Bayern
- Antumnos
- Ulisa Nanto Celtoi
- Keltengruppe – Historische Menschen
Römische Legionäre und Zivilisten
- Legio 2 Italica
- 2. Rätische Cohorte
- 4. Vindelische Cohorte
- Römergruppe Bedaienses
Bajuwaren
- Bajuwaren Baios Bogenschießen
- Nors Farandi
Händler
- Historische Handelswaren – Gane Wagenschieber
- Edelsteinhandel Hendlmayer
- Diamantweber – Peter Boehnlein
- Baumfrau Gnora
- Kinderprogramm
- Lederarbeiten, Lederbeutel fertigen, Kettenhemdflechten, Münzen prägen, Schilde bemalen, Würfelturm, Seifenkugeln selber machen, Basteln mit Martina und Sabine.
Keltisch inspirierte Musik mit der Gruppe "COLL".
Aus der Keltenküche des Verkehrsvereins Truchtlaching kommt die Stärkung nach getaner Arbeit und die Brauerei Baumburg hält Getränke für die durstigen Kehlen bereit.
Wer Lust hat, kann an diesem Tag mit dem Fahrrad die Originalschauplätze des Archäologischen Rundwegs erkunden. Die Strecke verläuft durch ein landschaftlich sehr schönes Gebiet und anhand der informativen Schautafeln kann der Ausflug in die Geschichte des Chiemgaus noch vertieft werden.
Gratis-Radkarten gibt es direkt oder per Post von der Tourist-Information Seebruck.
Veranstalter: Tourist-Information Seebruck und Verkehrsverein Truchtlaching.
Eintritt ist frei!
Kontakt/Info:
Tourist-Information Seebruck,
Matthias Ziereis, Am Anger 1, 83358 Seebruck
Tel: 08667/7139 email: tourismus@seeon-seebruck.de
Tags:
Radwandern auf den Spuren der Römerstraße VIA JULIA
Günzburg - Augsburg - Salzburg
leider vergriffen